Kapitel 1 | Was haben Sie letzte Woche gemacht? | Ergänzen Sie die Verben im Perfekt. |
Womit haben Sie den Tag verbracht? | Wählen Sie die richtige Präposition aus. | |
Haben Sie noch Zeit? | Wählen Sie den richtigen Konjunktor aus. | |
Nomen mit typischen Endungen | Wählen Sie den richtigen Artikel aus. | |
Das Deutsche Historische Museum | Ergänzen Sie die temporalen Präpositionen. | |
![]() | ||
Kapitel 2 | Was machen diese Leute? | Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form. |
Surfen am Arbeitsplatz | Ergänzen Sie die Endungen. | |
Am Telefon | Wählen Sie das richtige Modalverb aus. | |
Höfliche Bitten | Ergänzen Sie das richtige Nomen. | |
Regines Pläne | Mit oder ohne zu? Wählen Sie aus. | |
![]() | ||
Kapitel 3 | Der Alltag eines Fernsehmoderators | Mich oder mir? Welches Pronomen passt? |
Wie wird ein Film gemacht? | Bilden Sie Passivsätze mit Modalverben. | |
Literatur und Medien | Wählen Sie den richtigen Artikel aus. | |
Wer bestimmt das Fernsehprogramm? | Ergänzen Sie die Präpositionen. | |
![]() | ||
Kapitel 4 | Werbung | Ergänzen Sie die Adjektive in der richtigen Form. |
Produkte und Wünsche | Ergänzen Sie die Relativpronomen. | |
Produkte | Grundform oder Komparativ? Ergänzen Sie. | |
Im Geschäft | Sie oder Ihnen? Wählen Sie aus. | |
![]() | ||
Kapitel 5 | Sprachenlernen | Was passt nicht? Wählen Sie aus. |
Weiterbildungen | Um, damit oder weil? Wählen Sie aus. | |
Wortschatz rund um die Schule | Wie heißen die Artikel? | |
![]() | ||
Kapitel 6 | Ein Unfall | Wählen Sie den passenden Konjunktor aus. |
Die Berliner U-Bahn | Wählen Sie die richtige Präposition aus. | |
Silbensalat | Thema: Verkehr. Welche Vokabeln sind hier versteckt? | |
![]() | ||
Kapitel 7 | Klaus, der unfreundlichste Kollege | Ergänzen Sie die Präpositionen. |
Eigenschaften | Rekonstruieren Sie die Adjektive. | |
Gefühle | Mich oder mir? Wählen Sie aus. | |
![]() | ||
Kapitel 8 | Ein Restaurantbesuch | Ergänzen Sie die Verben im Präteritum. |
Lebensmittel | Wählen Sie den richtigen Artikel aus. | |
Gegensätze | Ergänzen Sie das Gegenteil. [Adjektive] | |
Kochrezept: Gemüsesuppe | Bilden Sie Partizipien zu den unterstrichenen Verben. |
Das ist sehr nützliche Information! Danke
ОтветитьУдалитьDiese Übungen sind sehr interessant
ОтветитьУдалитьSehr gut!
ОтветитьУдалитьVielen Dank!
ОтветитьУдалитьDanke!!
ОтветитьУдалитьDanke schön für die Information!!
ОтветитьУдалитьSehr interessant, vielen Dank!
ОтветитьУдалитьVielen herzlichen Dank.
ОтветитьУдалить